Mahlzeit Vincent Vega,
Das Problem ist nur, dass mein Bekannter sehr lernresistent ist was neue Software angeht.
Setze hier an - bei der Ursache des Problems. Es ist wenig sinnvoll, einen Riesenaufwand zu produzieren (falls es überhaupt möglich ist), nur um die Befindlichkeiten eines einzelnen Benutzers zu berücksichtigen.
Es gibt keine technischen Lösungen für soziale Probleme.
Er ist eine Access Datenbank gewöhnt bei der es keinen Speichern-button gab. Nun passiert es regelmäsig dass er einen Datensatz editiert und dann vergisst zu speichern. Statt dessen wechselt er den Datensatz oder gibt etwas in die Suchmaske ein oder sonst irgendwas...
Dann baue in jedes (andere) Formular und jeden Button und jeden Link eine Javascript-Überprüfung ein, ob im Änderungsformular Daten geändert und diese noch nicht gespeichert wurden - und nerve den Anwender mit entsprechenden Hinweismeldungen ... damit er *lernt*, seine Daten zu speichern, wenn er sie speichern will.
Das Formular db_save.php wird nicht ausgelöst, statt dessen eines der anderen Formulare oder einer der Links und die Änderungen werden verworfen.
Natürlich. Jedes Formular kann nur ein Formularziel haben.
Wie bekomme ich es hin, dass egal was er macht in jedem Fall das Formular db_save.php ausgelöst wird???
Nimm nur ein Formular - und gib diesem einfach mehrere Submit-Buttons. Je nachdem welcher gewählt wurde, kann das Server-seitige Skript, dass sich als Formularziel hinter diesem einen Formular verbirgt, dann verschiedene Aktionen ausführen bzw. auf unterschiedliche Ziele weiterleiten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit mit einem Submit button zwei Formulare auszulösen?
Theoretisch könntest Du z.B. beim Klick auf einen Button oder beim Abschicken eines Formulars per Javascript ein anderes Formular abschicken. Davon würde ich Dir aber abraten.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|