Hallo SELFHTML Community,
ich versuche mich grade an einem Projekt für die Berufsschule.
Auf der index.php ist eine Oberfläche mit Auswahllisten zu sehen;
Ich möchte gerne die ersten zwei Auswahllisten miteinander verketten(ist glaubig der Fachbegriff dafür).
Die Daten werden aus einer mysql Datenbank gelesen.
Abfrage für die Jahre:
$abfrage = "SELECT Date_Format(d_datum ,'%Y') as jahr FROM kopierauftraege Group by jahr";
$db_erg = mysql_query($abfrage);
if (!$db_erg)
{
die('Ihre Abfrage ist nicht zulaessig!:' . mysql_error());
}
while ($zeile = mysql_fetch_array($db_erg, MYSQL_ASSOC))
{
echo "<option>". $zeile['jahr']. "</option>";
}
mysql_free_result($db_erg);
?>
dasselbe in Bunt für die Monate.
Wie verkette ich nun die Daten miteinander so dass wenn ich, das Jahr auswähle (was die erste Auswahlliste ist) er automatisch mir nur die Monate für das Jahr ausgibt welche in der Datenbank vorhanden sind?
Ich habe mir dazu bereits über mehrere Tage folgenden Beitrag "http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/verkettete-auswahllisten/#variationen" angesehen und komme verzweifelt einfach nicht weiter.
In PHP habe ich folgenden Quellcode:
<p align="center">
<label id="jahrLabel" for="jahr">Jahr:</label>
<select id="jahr" style="width:175px">
<option value="--">Bitte auswählen</option>
<?php include "auslese_6.php"; ?>
</select>
<br>
<br>
<label id="monatLabel" for="monat">Monat:</label>
<select id="monat" style="width:175px">
<option value="--">------</option>
</select>
</p>
<div id="ergebnis"></div>
Aus dem Beitrag von Rodney Rehm habe ich die LinkedSelection 1:1 übernommen.
In dem Beitrag sind die Werte bereits fest in der terminAuswahl.js fest.
Ich hatte bereits versucht diese umzuschreiben, jedoch ohne Erfolg.
Ich hoffe jemand hat einen Lösungsansatz!
Gruß