Lieber Manu,
Der Knackpunkt ist sicher die Fremdbibliothek Prototip, die das Popup erzeugt.
warum sollte die Schuld sein? Kann es sein, dass das Application Design einen gehörigen Knacks hat? Im Grunde willst Du doch nur einen HTTP-Request mit POST abschicken. Wie die Daten zusammengestellt werden ist doch für das Backend egal! Dann schau, dass Du diesen Teil hinbekommst, völlig ohne JS und Prototip.
Wenn Deine Daten korrekt erhalten und verarbeitet werden, dann kannst Du immer noch mit JS Dein Frontend aufhübschen. Und da stellt sich allen Ernstes die Frage, ob Deine Herangehensweise wirlich so sinnvoll ist. Gerade bei Deinem Zeitdruck!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)