Hallo,
Woher soll denn dein HTML5-Client riechen, wohin der das Zeug schicken soll?
und wenn du die Daten per Mail haben willst - nur mit HTML gar nicht.
doch, natürlich, mit einer mailto-URL im action-Attribut - mit allen bekannten Einschränkungen und Unwägbarkeiten: Auf dem Rechner des Besuchers muss ein Mailclient installiert und funktionstüchtig konfiguriert sein, der Browser muss wissen, was mit "mailto:" anzufangen ist, und der Besucher muss dem Mail-Versand abschließend zustimmen.
Unterm Strich also: Kann funktionieren, ist aber Glückssache.
Ich füg mal vorsichtshalber ein "meines Wissens" ein, falls man HTML5 die Möglichkeit des Mailversands spendiert haben sollte
AFAIK nein. Das hätte ja zur Folge, dass man die Konfiguration des Mailclients teilweise (SMTP-Server, Absenderadresse, ggf. Benutzername und Kennwort) im Browser nochmal festlegen muss.
Ciao,
Martin
... und der FDP-Wähler gibt seine Stimme der FDP.
(Faszinierende Erkenntnis meines Gemeinschaftskunde-Lehrers, 9. Schuljahr)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(