Der Martin: <header> html5

Beitrag lesen

Hallo,

das "css" ist vll nicht eindeutig.

es ist vor allem aussagefrei, ohne das zugrundeliegende HTML zu kennen. Außerdem hast du kein Wort darüber verloren, mit welchem Browser du das ausprobiert hast. Ein alter IE6? Dann wäre es logisch, dass sich nichts tut. Der hat von HTML 5 und dem header-Element noch nie etwas gehört, also ignoriert er es brav. Und zwar so konsequent, dass er auch kein CSS auf dieses unbekannte Element anwendet.

Aber inzwischen habe ich den Fehler. Was sagt mir der IE? Ich will updaten, und dann kommt die Message: Das Betriebssystem unterstützt Internet Explorer 8 nicht. Ich habe XP, wie hundert Millionen andere die nach dem Vista delemma erst recht geblieben sind bei der Einfachheit die da noch vorherrschte.

IE8 ist aber unter XP installierbar und benutzbar. Du brauchst allerdings das SP3 oder einen ganz bestimmten Hotfix - welchen, das hat mir seinerzeit das IE8-Setup verraten. Hotfix eingespielt, IE8-Setup nochmal aufgerufen, und gut war's.

Ein XP User ist also nicht in der Lage in den Genus des neuen HTML 5 zu kommen, außer er installiert ein Google-Plugin.

Hä? Was für ein Google-Plugin??

Das ist einfach, Microsoft. Ich hoffe es brennen einfach alle Internet Explorer aufeinmal ab oder ein Virus überschreibt die mit Opera oder FX! So macht HTML5 in den nächsten 20 Jahren kein Sinn, weil der Marktanteil einfach viel zu enorm ist von XP Betriebssystemen und älter.

AFAIK unterstützt der IE8 schon teilweise HTML 5. Und der IE9 sowieso. Die Zahl der Windows7-Nutzer dürfte mittlerweile die der XP-Nutzer überschritten haben, vermute ich. Und die meisten davon bekommen per automatischen Windows-Update den IE9.

Ich verstehe das MS-Bashing bis zu einem gewissen Grad und haue auch teilweise in dieselbe Kerbe. Aber es sollte bitte wenigstens sachlich fundiert sein.

So long,
 Martin

--
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(