Hi,
Hintergrund ist der, dass ich etwas Acht auf meine Privatsphäre und Daten legen möchte, dazu gehört für mich auch mein kompletter Name und die Anschrift und natürlich auch nicht von Spam überschüttet werden möchte.
Ich besitze eine Domain example.com
brav, eine der explizit als Beispiel vorgesehenen Domains.
Obwohl:
tim@example [Domain unkenntlich gemacht, auch bei den weiteren Verwendungen] - für Freunde, ehemalige Volunteer-Freunde aus dem Ausland, lockere Bekanntschaften
tim.g@example - Vereine etc., da kennt man sich ja, aber es gibt eben mehrere Leute mit Namen Tim
tim.g***@example (*** voller Nachname) - Bewerbungen etc. einfach weils komplett istNun ist mir heute mal so aufgefallen, dass im Prinzip jemand der von der erstgenannten Adresse eine Mail bekommt dennoch recht einfach auf meinen vollen Namen mit Anschrift schließen kann, denn Denic verrät, dass zufällig der Domaininhaber den selben Vornamen hat,
Weder ist der Vorname der Domain-Inhaberin der von Dir als Beispiel für die E-Mail-Adressen verwendeten Domain "Tim", noch fängt der Nachname dieser Person mit G an.
NICHT in allen TLDs ist example als Beispiel-Domain vorgesehen, sondern NUR in .com, .org und .net.
Dich scheint nur Deine Privatsphäre und Dein Spam-Aufkommen zu interessieren, auf die anderer Leute (z.B. der Domaininhaberin von example.de) legst Du offensichtlich keinen großen Wert.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.