Yerf!
Ich handhabe das relativ offen. Bei Internetbestellungen und anderen Online-Registrierungen nutze ich meist dienst@example.com, damit ich zuordnen kann, wer meine Adresse weiterverkauft hat ;-)
Ansonsten bei Freunden und Bekannten ein Pseudonym@example.com, bei Vereinen etc. ein vname.name@example.com (die kennen eh meinen Namen) und bei Bewerbungen usw. meine Yahoo-Adresse (mit vollen Namen). Letzteres weil ich mir nicht sicher bin, wie mein Domain-Name bei sowas ankommt...
Das Spam-Problem behandelt mein Opera ganz gut. Das Aufkommen schwankt recht stark, da ab und an Wellen von Replys reinkommen, weil irgend ein Spammer unter meiner Domain als Absender rumschickt :-(
(Ich muss noch mal checken ob SPF richtig gestezt ist für meine Domain)
Gruß,
Harlequin
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung