@@carboneum:
nuqneH
muss man die Zeichen im title tag und in den meta tags im head maskieren damit die Mitteleuropäischen Buchstaben richtig angezeigt werden?
Nein. „Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden.
Die Verwendung von Escapes macht den Quelltext schlechter lesbar und schwerer zu pflegen und kann auch die Dateigröße beträchtlich erhöhen.“ [qa-escapes]
Verwende UTF-8 als Zeichencodierung! [qa-changing-encoding]
BTW: Tags? Deppenleerzeichen?
Das Sprachumschaltmenü würde ich auch nochmal überarbeiten. Wenn jemand auf Ungarisch oder Englisch umschalten muss, wird er kaum „mađarski“ bzw. „engleski“ verstehen. Das sollte in der Zielsprache beschriftet sein: „magyar“, „English“.
(Und man sollte möglichst gar nicht umschalten müssen, sondern gleich die richtige Sprachversion präsentiert bekommen. [qa-when-lang-neg])
Und was haben die Flaggen da zu suchen? Flaggen stehen nicht für Sprachen.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)