torsten: Schriftformatierung vom alt="" verändert margin?

Beitrag lesen

moinmoin Matthias Apsel,

Letztlich kommt es darauf an, deine Inhalte einem maximalen Benutzerkreis zugänglich zu machen. (Rentner-PC ;-) und ganz im Ernst: an alle Gebrechen kann man gar nicht denken aber auch da gibt es Dienste, die deine Seite auf Zugänglichkeit prüfen.)

hm, jein, eigentlich hab ich meinen standpunkt dazu bereits dem "Der Martin" gepostet will aber nochmal deutlicher werden... ich möchte gern, dass die leute (kollegen verwandte bekannte) diese präsentation anschauen, wenn sie daran interesse haben, das bedeutet ich habe ein zielgruppe die recht klein ist. ich wüsste garnicht warum ich versuchen sollte "die welt" auf mich aufmerksam zu machen, klar texte ich validen quelltext (oder versuche das zumindest) und verhindere somit nichts, bin mir meiner unmaßgeblichkeit aber bewusst und deswegen auch nicht an SEO bis einem übel wird interessiert. das liest sich sicher recht unnett, ist aber garnicht so ignorant gemeint. um einen vergleich darzustellen: niemand ist mit seinem vollgeklebten fotoalbum auf den alexanderplatz gerannt hat das ding über den schädel gehalten und gebrüllt "welt, schau mich an, was ich hier habe ist wichtig für dich"

das wär doch anmaßend oder?

Erstere sind Hintergrundbilder und brauchen keinen alt-text. Wohl aber kann das Element ein title-Attribut besitzen. Für eine Navigation halte ich das sogar für sinnvoll, obwohl ich das auch nicht konsequent gemacht habe.

ich hab viel zu viele "alt" eingebaut fürchte ich...

Und wenn ich mir irgendwelche Bilder (im schlimmsten Falle für viel Geld, weil mit Handy unterwegs) anschauen möchte, möchte ich schon wenigstens ungefähr erfahren, was mich erwartet. In solchen Fällen wäre auch die Bildgröße im alt-text nicht die schlechteste Idee.

siehe oben... bilder auf dem handy angucken? das ist imho konsumieren aber nicht genießen...

Die Suchmaschinen können sehr wohl "falschen Inhalt" erkennen. So sehr viele Möglichkeiten gibts da ja nicht, weißer Text auf weißem Grund, ... Vor allem wenn es dann um Werbegelder geht, die ohne Gegenleistung abgegriffen werden, sind sowohl google als auch einige affiliates schnell dabei, zu sanktionieren.

hm, es gibt doch auch wichtige anmerkungen komentare, erklärungen die mit css ein- und ausgeblendet werden... kann mir vorstellen, dass man da die schriftfarbe beim hover von #fff/#fff zu #fff/#000 werden lässt oder ähnliches. das kann die suchmaschine bewerten?

Wenn man mal davon ausgeht, dass viele den ALT-Text nicht zu Gesicht bekommen, lohnt es auch den Aufwand nicht, ihn zu formatieren.

leider hocke ich hier vor einer 15hunderter leitung, die startseite ist leider auch schon 700kb groß mit allen thumbnails, und dateien die zusätzlich zu laden sind und die häßlichen alt-texte stören zuerst mich selbst und in der firma ist unsere gb-anbindung zum mittag noch langsamer ;-)

mfg torsten

--
Shakespeare sagt: To be or not to be / Sartre sagt: To be is to do / Camus sagt: To do is to be / Sinatra singt: Do be do be do