suit: Firefox will zweistellig ;-)

Beitrag lesen

ich finde die Aufregung durchaus berechtigt, aber etwas verspätet.

Die Aufregung gab es schon, als die Helden aus Marketingsicht Firefox 3.7 in 4 umbenannt haben.

Nein, natürlich hat die Vergabe der Versionsnummern, ob sie nun sinnvoll ist oder nicht, keine Auswirkungen auf das Produkt selbst.

Aber auf die Verwendbarkeit - die API-Kompatiblität lässt sich davon nicht ableiten, darum explodiert bei jedem Update irgend eine Extension. Aus dem Grund wollen sie jetzt ab Firefox 9 oder 10 eine Änderung reinpacken, damit Extensions (ohne Binärkomponenten) "einfach so" funktionieren - da bin ich schon richtig gespannt auf diesen FAIL :)

Lächerlich wirken diese schnellen Nummernsprünge aber allemal.

Ja, weil sich eben nicht aus der Versionsnummer ableiten lässt, was nun wirklich passiert.

Ist es seriös und fortschrittlich, 5 Jahre auf Version 6 zu bleiben?

Seriös ja, über fortschrittlich kann man streiten.

Warum sollte es nicht fortschrittlich sein, wenn man nach 5 Jahren bei Version 6.17 ist - warum muss es denn ersion 23 sein?

Dem Großteil der Benutzer hat es ja anscheinend bisher nicht geschadet.

Es schadet Unternehmen, die den Firefox einsetzen wollen, aber nicht alle 6 Wochen ihre infrastruktur testen können, ob das Update auch läuft.