Opa: Bewegungsmelder via Internet überwachen

Beitrag lesen

Nun hat die Familie überlegt ein Hausnotrufsytem einzurichten (Handgelenk - Knopf drücken - irgendwer wird angebimmelt), haben aber Angst, dass er eben den Knopf nicht mehr drücken kann, wenn er erst mal gefallen ist.

Dass das aber kein Grund ist, so einen Handsender nicht zu kaufen, wisst ihr sicher.

Meine Idee war jetzt, einen Bewegungsmelder an eine "prominente" Stelle zu installieren, die er mehrmals täglich passiert (bspw. Flur/Küche). Ihm dann einen Router(?) und Software hinzustellen, der jedes mal, wenn Opa vorbeigeht, in eine Art Logfile schreibt, was übers Internet (einige Familienmitglieder sitzen den ganzen Tag vorm Rechner) einsehbar ist.

Dafür kannst du eine fertige Industrielösungen nehmen (zB http://www.reichelt.de/?ARTICLE=105308, ~500 €) oder du baust (lässt bauen) dir selbst etwas (zB mit http://arduino.cc/en/Main/ArduinoBoardEthernet, ~ 50 €; es gibt noch weitere solcher Projekte, deren Namen mir im Augenblick aber entfallen sind).
Als Bewegungsmelder benutze einen (oder mehrere, der Arduino mit Netzwerk hat IIRC 10 freie Eingänge) für Alarmanlagen, diese sind für Kleinspannung ausgelegt.
Statusversand für's Erste vielleicht per E-Mail, d.h. je Auslöser eine Mail. Später kann man das immer noch aufbohren.

Das Ganze mit einem ordinären DSL-Router (Fritzbox o.ä.) verkabelt. Fertig.