Der Martin: Bewegungsmelder via Internet überwachen

Beitrag lesen

Hallo,

[...] weil Bewegungsmelder nicht zuverlässig funktionieren.
Danke für Deine Antwort. Nun ja, in diesem Fall ist ein nicht so dramatisch, wenn es nicht funktioniert. Dann ruft man halt an und fragt, ob alles ok ist. Das wäre ja gerade der Vorteil dieses "passiven" Systems - es könnte etwas nicht in Ordnung sein - also melde ich mich.

das Dumme ist aber, dass Infrarot-Bewegungsmelder auch auf andere Dinge reagieren könnten. Eine streunende Katze etwa, oder ein Luftstrom, der deutlich wärmer ist als die Umgebung. Stell dir vor, im Sommer wären die Fenster geöffnet, und es herrscht warmer Durchzug in der Wohnung. Bei jeder Windbö spricht der Bewegungsmelder an. Ihr glaubt, es ist alles in Ordnung, dabei ist Opa im Bad gestürzt und bräuchte dringend Hilfe.

Außerdem arbeiten viele Bewegungsmeldersysteme, die ich so kenne recht zuverlässig (Flurlicht auf Arbeit, Türöffner in Kita, Supermarkt, Bahnhof etc etc).

Ja - zuverlässig in dem Sinn, dass sie sogar dann oft auslösen, wenn sie nicht sollen.

Ciao,
 Martin

--
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
Aber dem Tag mehr Leben.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(