am anfang wendet die funktion htmlspecialchars an. Damit werden ö und ä usw. in html characktere umgewandelt. ist nicht wirklich wichtig für die funktion. input für htmlspecialchars ist in diesem fall UTF-8 Code. Wenn du probleme hast mit der Darstellung von sonderzeichen kannst du die zeile auch probehalber rausnehmen, oder schauen ob du da etwas ändern musst
die funktion sucht und ersetzt erstmal im text http://www. mit www. (damit das im text nicht auftaucht.
das macht sie 2 mal, weil es bei mir mit einem mal zu fehlern gekommen ist (das http:// ist noch da geblieben... aber eventuel wurde bei mir schon beim inputt ein fehler gemacht das das auch zwei mal da war und es daher zwei mal weg gemacht werden musste... ich bin selbst noch ein anfänger)
Als nächstes ersetzt die funktion auch noch http// fals die : weg gelassen wurden im Link.
Dann kommen zwei ersetzungen mit regular expressions. Das ist ne tolle sache, aber ein Thema für sich. Bei komplexen ersetzungen kann man dmait eine menge anstellen. einfach mal googlen.
Die erste RegEx ersetzt alles was das schema eines Links hat. Und macht daraus ein Link mit html atribut.
Der zweite ersezt alles was wie eine emailadresse aufgebaut ist und macht eine anklickbare email adresse (achtung, spam bots suchen gerne links in HTML seiten... wenn du deine user schützen willst die emails suchen und durch *** oder so etwas ersetzen... allerdings, wer so blöd ist und seine email öffentlich macht... ;) )
am ende wendet die funktion noch ein nl2br an. das hast du ja selbst schon verwendet.
Die funktion selbst schreibt du einfach so wie sie ist oben in php code in deine seite.
Dann ist die funktion für diese seite definiert und du kannst sie an späterer stelle belibig anwenden.
Zb. in deinem fall denke ich bei
<?php
echo nl2br($Gaestebuch->Eintrag);
?>
da kannst du dann anstelle der funktion nl2br() die funktion linker() anwenden. (nl2br ist ja schon in linker() enthalten.)
das sähe dann so aus:
<?php
echo linker($Gaestebuch->Eintrag);
?>
oder du löscht nl2br aus der funktion linker raus und läst sie bei der php ausgabe stehen:
<?php
echo nl2br(linker($Gaestebuch->Eintrag));
?>