Hi,
Wenn das "/#/feature/" nicht wäre, hätte ich nicht auf diesen speziellen Inhalt verlinken können.
Das hast du sowieso nicht geschafft.
Da du nicht weißt, ob derjenige, der diesem Link folgt, JavaScript überhaupt aktiviert hat, ist der gewünschte Inhalt im Zweifelsfalle eben *nicht* korrekt verlinkt.
„Korrekt“ wäre http://example.com/feature – und das unter dieser Adresse auch der gewünschte Inhalt vom Server ausgeliefert wird.
Den Wechsel auf nachfolgende weitere Unterseiten dann per JavaScript/AJAX zu erledigen, und den URL in der Adresszeile über die HTML5 History API entsprechend zu ändern, bleibt dem Seitenautor natürlich nach wie vor freigestellt. Erst mal eine *überhaupt* funktionierende Webseite zu erstellen, m.E. aber nicht.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?