Cheatah: erlaubt CSS das Kreiren neuer Tags?

Beitrag lesen

Hi,

Gib hier bitte <span class=eingabe>[table]</span> ein und dort <span class=eingabe>[/table]</span>.
das ist nicht nur unschön, sondern sogar ungültiges HTML: Ein inline-Element wie span darf keine Tabelle und kein Blockelement enthalten

es darf aber Text enthalten, auch wenn dieser für das menschliche Auge einem HTML-Tag ein bisschen ähnlich sieht ;-)

ich nehme an, du willst mit dem Pseudocode andeuten, dass es auch eine Tabelle sein könnte, obwohl ich aus der gezeigten Verschachtelung nicht schlau werde.

Ich nehme an, er möchte ein konkretes Textbeispiel einschließlich des von ihm angedachten HTML-Codes aufzeigen. Dieses Textbeispiel fordert den Nutzer auf, "[table]" und "[/table]" an einer in dem Beispiel nicht erkennbaren Stelle einzugeben.

Das wäre aus der Sicht von CSS völlig okay, aber ebenfalls ungültiges HTML. Du kannst nicht einfach nach belieben neue Tags/Elemente erfinden und dann noch behaupten, das sei HTML.

Siehe auch Gunnars Antwort. Ich tendiere ebenfalls zum <kbd>-Element. Sehr weit interpretiert wäre in HTML5 noch das <mark>-Element möglich, wobei der "reference purpose" wohl noch zu suchen wäre.

Aber wenn du sagst, es handelt sich um Beispiel-Abschnitte - warum verwendest du dann nicht ein Element, das genau dafür gedacht ist, nämlich samp?

"The samp element represents (sample) output from a program or computing system." -- http://dev.w3.org/html5/spec/single-page.html#the-samp-element

"Designates sample output from programs, scripts, etc." -- http://www.w3.org/TR/html401/struct/text.html#edef-SAMP

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes