Allerdings ist es so, dass teilweise über 2000 Leser den Ticker verfolgen.
Ein Ticker ist nicht ressourcenverbrauchender, als der Rest der Seite. Also wenn Deine Kapazitäten generell für 2000 Leute reichen, warum nicht auch für den Ticker? (Das rendern übernimmt ja der jew. Klient, falls Du das meinst).
Was ist nun serverschonender? Die Angaben aus einer Datei auszulesen (zB als Variablen) oder die Daten aus einer DB auszulesen?
Soweit ich das beurteilen würde, nimmt sich das nicht viel, zumal du beim ersten auch über den Umweg einer Variablen gehen möchtest. Anders sähe es vielleicht aus, wenn Du die Texte (vielleicht html-Quelltexte) direkt anzeigst, mittels AJAX.
und wie bekomme ich es hin, dass der "Ticker" sich aktualisiert, wenn neuen Nachrichten vorhanden sind... gerne mit Ausgabe eines kleinen Sounds.
Modell 1) Beim Aufbau der Seite lädst du die Daten für den Ticker: Nachteil, der Klient empfängt Daten, die er vielleicht gar nicht braucht/sehen wird. Nachteil: Ohne neuen Seitenaufbau bekommst du keine neuen Daten für den Ticker ran. Also:
Modell 2) die Daten für den Ticker werden dynamisch nachgeladen (AJAX). Sobald eine Meldung durch ist, nächste Laden oder ähnlich.
Des Weiteren soll es dazu ein Video und Foto Upload geben... Hab überlegt einfach als Dateiupload und dann ggf. in eine DB eintragen!
Wie genau gehört das zusammen?
Ich bräuchte nur ein paar Denkanstöße und kein fertiges Skript, denn den Weg möchte ich mir selbst gerne erarbeiten, aber wie gesagt ich müsste mal eine grobe Richtung wissen!
Möchtest Du vielleicht trotzdem ein Framework verwenden? Da musst du noch genug selber machen aber du sparst dir die Basics.
Cheers,
Baba