hi,
hatte so etwas auch relativ oft schon im einsatz.
Meine Empfehlung, grade auch bei Verbindungen übers Handy:
Sende einen AJAX-Request an den Server mit dem Zeitstempel der letzten Nachricht bzw. einer ID (mir hat der Zeitstempel bis zu dem Punkt geholfen, als dann meldungen nachträglich eingefügt werden mussten).
Auf dem Server schaust du einfach nur nach der neuesten Nachricht (ID) und vergleichst mit der Anfrage. Wenn es was neues gibt, sendest du es eben direkt zurück (über die ID weißt du ja, was alles neu gesendet werden muss). Wenns nichts neues gibt, eben eine Antwort ala "alles ok".
Du kannst das ganze, wenn du es eh im einsatz hast!?, per Session lösen.
Alternativ ginge es auch, einfach alle 30Sek die Seite neu zu laden (wird hier im Forum ja auch gemacht in der Übersicht). Dabei hast du es zwar einfach, da alles geladen wird, du lädst aber eben unnötig viel. Ohne Browsercache eventuell sogar alles ...
Nachladen ist auch beim "nachlesen" am angenehmsten, da man nicht "rumhüpft".
Ob du beim ersten laden schon Nachrichten mit gibst oder immer die Nachrichten erst per Ajax holst ... Die vor oder Nachteile bekommst sicher selber aufgeschrieben (für mich eh zu vernachlässigen ...)
Mein Favorit: Seite Laden mit allen Nachrichten und per Ajax neue nachholen. Wenn JS nicht verfügbar ist, dann autoreload. (bzw. autoreload per JS deaktivieren ...)
Gruß Niklas
Man muss nicht alles wissen, man sollte aber wissen, wo das nicht gewusste zu finden ist.