Gerhard: Attribute von mit PHP geschriebenen Dateien

Beitrag lesen

Hallo,
Jens Holzkämper hat geschrieben:


> Mit chmod.  

das ist keine gute Lösung, .....

jetzt habe ich zu umask() folgendes gefunden:
Sie sollten diese Funktion nicht in Multithreaded-Webservern nutzen. Der bessere Weg ist, die Dateiberechtigungen mit chmod() zu ändern nachdem die Datei erstellt wurde. Die Nutzung von umask() kann zu unerwartetem Verhalten von gleichzeitig ausgeführten Skripten und des Webservers führen, weil die gleiche umask genutzt wird.

Und Jens Holzkämper hat weiter geschrieben:

... ist der Standardweg dann üblicherweise:  
  
1\. Datei leer erstellen  
2\. Dateirechte anpassen  
3\. Daten in Datei schreiben  

Ist dies nicht recht kompliziert.
Auch da kann doch eine parallel laufende Anwendung Unheil anrichten.

Gibt es nicht den Königsweg, dass man im open-Kommando der Datei schon die gewünschten Eigenschaften mitgibt?