Sebastian aus München: verschiedene Probleme mit dem IE und CSS

Hallo allerseits,

ich habe einem guten Freund von mir angeboten die Webseite zu seiner Hochzeit im nächsten Jahr zu machen.

Ich habe mich (obwohl ich mich damit nicht sonderlich gut auskenne) für CSS entschieden, das ganze sieht auch im Chrome und Firefox recht passabel aus (wie ich finde ;) ) - nur im IE macht es anscheinend Zicken (ich sitze an einem Mac und habe mir zum testen einen alten IE 5.irgendwas dafür runtergeladen, aber anscheinend geht es auch im neueren IE an einem Windows Rechner nicht):

1.Der transparente weiße Hintergrund im Textfeld wird überhaupt nicht angezeigt. Nach kurzer Forschung habe ich festgestellt dass dies im IE überhaupt nicht geht - habe ich die Möglichkeit eine Art Browserweiche einzubauen, dass wenn jemand mit einem IE auf der Seite ist, ihm eine andere html Datei angezeigt wird, auf der ich den Textfeld-Hintergrund zwar auch weiss lasse, aber eben nicht transparent sonder ganz weiss - ist halt schade weil man dann die Hintergrundfotos nicht mehr sehen kann, aber immer noch besser als wenn man nix lesen kann.

2. Das Video von Vimeo wird auf der "welcome" Seite überhaupt nicht im IE angezeigt - Warum? Wie kann ich das lösen?

3. Um die Logos auf jeder Seite oben mittig wird im IE ein weisser Rand angezeigt - wie bekomme ich diesen weg?

Vielen vielen Dank für evtl. Hilfestellungen - ich weiss leider nicht mehr weiter.

Grüsse

Sebastian

  1. Om nah hoo pez nyeetz, Sebastian aus München!

    ohne auf deine Frage jetzt eingehen zu können: IE < 8 solltest du getrost ignorieren. Meist hängen Darstellungsfehler im IE mit einer fehlerhaften Doctype-Angabe zusammen.

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier.

    1. [latex]Mae  govannen![/latex]

      ohne auf deine Frage jetzt eingehen zu können: IE < 8 solltest du getrost ignorieren.

      Insbesondere den IE für Mac. Der hat eigentlich nie so richtig funktioniert und war schon tot, als IE6 noch im besten Mannesalter war.

      Meist hängen Darstellungsfehler im IE mit einer fehlerhaften Doctype-Angabe zusammen.

      fehle(rhaft|nd)en ;)

      Stur lächeln und winken, Männer!
      Kai

      --
      Unsere Identität entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auszug aus den Personenstandsbüchern. Gegen die Assimilierung in unser Kollektiv ist nach dem ABGB (§666, Abs. 3/IV) kein Rechtsmittel zulässig. Wir bitten um Ihr Verständnis.
      SelfHTML-Forum-Stylesheet
      1. Vielen Dank für die bisherigen Tips, ich werde mich heute Abend oder Morgen dran machen diese umzusetzen.

        Wenn mir jetzt noch jemand verraten könnte warum das Vimeo Video nicht im IE angezeigt wird?

        Nochmals Danke

        Sebastian

  2. 1.Der transparente weiße Hintergrund im Textfeld wird überhaupt nicht angezeigt. Nach kurzer Forschung habe ich festgestellt dass dies im IE überhaupt nicht geht - habe ich die Möglichkeit eine Art Browserweiche einzubauen, dass wenn jemand mit einem IE auf der Seite ist, ihm eine andere html Datei angezeigt wird, auf der ich den Textfeld-Hintergrund zwar auch weiss lasse, aber eben nicht transparent sonder ganz weiss - ist halt schade weil man dann die Hintergrundfotos nicht mehr sehen kann, aber immer noch besser als wenn man nix lesen kann.

    Ich sehe, sowohl im IE als auch mit FF den transparenten Hintergrund.

    Ansonsten solltest du ein Fallback für den backgrund mit einfügen können.

    Wenn man das nun so schreibt:
    background: white;
    background:rgba(255, 255, 255, 0.7);
    sollten alte browser die zweite Zeile eigentlich ignorieren und die erste nehmen, die
    Reihenfolge ist entscheidend, die weiter hinten aufgeführte Bedingung zählt, wenn die Spezifität ansonsten gleich ist,
    wird andererseits aber ignoriert, wenn der browser es nicht versteht.

    Zu 3. der IE umrandet Bilder die links sind, das kannst du ausschalten indem du in dein img-tag noch ein border="0" mit einfügst.

    1. Om nah hoo pez nyeetz, Jo!

      Zu 3. der IE umrandet Bilder die links sind, das kannst du ausschalten indem du in dein img-tag noch ein border="0" mit einfügst.

      aber weder als inline-style noch mit missbilligtem Attribut sondern im CSS:

      a img {border: 0 none;}

      Matthias

      --
      1/z ist kein Blatt Papier.

    2. Zu 3. der IE umrandet Bilder die links sind.

      Und was macht er mit Bildern die rechts sind?

      SCNR
      Kalk