Nick: wheri in all

Beitrag lesen

hi,

join mit sich selbst:

SELECT

x.a

FROM tab x
join tab y using(a)
join tab z using(a)
where x.b = 1 and y.b = 3 and z.b = 4

  
Das ist sehr interessant. Allerdings denke ich, es ist bei der dynamischen Abfrage eher schlechter als die andere Lösung, da man hier, so würde ich es machen, mit zwei Schleifen die Unterabfrage aufbauen müsste (die zwei joins, wo man so etwas wie join tab as x\_i bräuchte, und die Bedingungen x\_0 = 1 and x\_1 = 3 etc. Ich denke, das ist sehr unübersichtlich, aber für nichtdynamische Sachen ist es auf jeden Fall (be)merkenswert, auch dafür danke.