Nick: wheri in all

Beitrag lesen

Das wird da auch nicht zwangsläufig übersichtlicher, wenn das Thema komplex ist. Die Stringbildung muss man übrigens nicht unbedingt unterbrechen. Es gibt sprintf().

Ich weiß, die Funktion hat aber auch ihre Grenzen, gerade in Hinsicht auf die Übersichtlichkeit (Beispiel: ein Präfix vor Tabellen) finde ich es manchmal besser, eben doch die Stringbildung zu unterbrechen, vielleicht empfinden das andere ja auch anders.

Es ist aber gut zu hören, dass andere auch mit solchen Widrigkeiten "kämpfen".

Eine andere Lösung als in() + having count() kennst Du ebenfalls bei der Problemstellung nicht?