Tach!
Bei zehn und mehr verknüpften Tabellen ist die Abfrage nicht mehr wirklich zu erfassen, wenn die Stringbildung dauernd unterbrochen werden muss, um von außen etwas zu injizieren, das womöglich noch, von Bedingungen abhängig, mal in die Abfrage kommt, mal nicht. Da bin ich immer froh, wenn man gewisse Dinge mit SQL selbst erledigen kann.
Das wird da auch nicht zwangsläufig übersichtlicher, wenn das Thema komplex ist. Die Stringbildung muss man übrigens nicht unbedingt unterbrechen. Es gibt sprintf().
dedlfix.