Nun soll die Seite beim Laden sofort an einen Anker innerhalb des zugeladenen Scripts springen.
Der Anker ist durch den GET-Parameter definiert.
Warum benutzt du nicht das Fragment (der Teil eines URL hinter der Raute) dafür?
Nun soll die Seite beim Laden sofort an einen Anker innerhalb des zugeladenen Scripts springen.
Der Anker ist durch den GET-Parameter definiert.
Warum benutzt du nicht das Fragment (der Teil eines URL hinter der Raute) dafür?