bari: Antwortformular mit JavaScript kontrollieren ?

Beitrag lesen

Hello,
Vielen Dank für deine Erklärungen.

ACK. Nur nicht vergessen, die ankommenden Daten trotzdem zu überprüfen.

mir werden die Emails weitergeleitet. Meinst du, die Daten in den Emails (die schaue ich dann ja sowieso an, um zu wissen was jemand möchte) oder meinst du serverseitig eine Plausibilitätskontrolle?

Ist in diesem Sinne mein Antwortformular mit Javascript im head i. O.

Seltsam finde ich allerdings, dass du das Feld für den Vornamen mit "user" benennst, und das für den Wohnort mit "URL"; mir gefällt auch nicht, dass du für die Beschriftung der Eingabefelder semantisch neutrale span-Elemente verwendest, anstatt die dafür vorgesehenen label-Elemente.

das fand ich auch etwas seltsam und weiss nicht mehr genau, woher ich es habe. Aber ich glaube, nach flüchtigem Uberblicken des Abschnitts Label für Elemente" im selfhtml das Richtige gefunden zu haben. Das Layout meiner Tabelle gefällt mir nämlich noch nicht (unterschiedlicher Beginn der Zeile links z.B.). Schaue das an.

(ausser den untersten 3 Zeilen (Zeilen 34-37 in der Firebug-html-Anzeige), die nichts nützen; ich versteh noch nichts oder nicht viel von Javascript)?

Das versteh *ich* jetzt wieder nicht. Was soll da nichts nützen? - Okay, es sind zwei redundante Abfragen drin. Wenn du prüfst, ob im e-Mail-Feld mindestens ein '@' vorkommt, ist die Prüfung davor überflüssig, ob das Feld leer ist. Wenn es leer ist, enthält es nämlich auch kein '@'. ;-)

ich meine diesen Code (die letzten paar Zeilen des Javascripts):
function ResetCheck () {
var chk = reset.confirm("Möchten Sie wirklich alle Eingaben löschen ?");
return (chk);
}
mit dem wollte ich ein versehentliches Löschen der eingegebenen Daten verhindern, v.a. wenn es bereits ein langer Text ist (war mir eben zum Ärger schon manchmal passiert ist). Somit hat man zumindest noch die Möglichkeit, den Text zu kopieren und wieder einzusetzen.
D.h. sobald man auf löschen drückt, soll ein Fenster den Vorgang nochmals ausdrücklich verlangen (bezieht sich natürlich auf irgendein Feld oder mehrere/alle Felder aufs Mal). Ich weiss aber nicht, ob das richtig geschrieben ist, da es nicht funktionierte, als ich es einmal ausprobierte, d.h. der Löschvorgang wurde direkt ausgeführt.

Gruss
bari.