steffifee: Permanente Fehler/Warnungen bei umstieg auf PHP

Beitrag lesen

Tach!

Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. Das Dokument wird in manchen Browser-Konfigurationen mit verstümmeltem Text dargestellt, wenn das Dokument Zeichen außerhalb des US-ASCII-Bereichs enthält. Die Zeichenkodierung der Seite muss im Dokument oder Transferprotokoll deklariert werden.

Dann deklarier sie doch. Anscheinend fehlen die dazu aber die Grundlagen: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Themen:Zeichencodierung.

Da fehlen mir nicht die Grundlagen, weil ich diese Deklaration

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"  
        "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html lang="de" dir="ltr">  
<head>  
<title></title>  
<meta name="author" content="Steffen">  
<meta name="editor" content="Editor">  
<script type="text/javascript" src="/jquery/jquery-a.min.js"></script>  
  
<script type="text/javascript">  
        $(document).ready(function(){  
            $("a").click(function(){  
                alert("Hallo Welt");  
            });  
        });  
</script>  
</head>  
  
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">  
  <p><a href="#" >Testseite</a></p>  
</body>  
  
</html>

zuvor bereits drin hatte, sie aber zu genau dem selben Fehlern führte! Das was ich gepostet habe war schon der 4. - 5. Korrekturversuch!

Quelldatei: http://localhost:8080/phpinfo.php

Wobei, wenn es sich dabei um die typische nur phpinfo() aufrufende Seite handelt, dann ignorier die Meldung - jedenfalls für diese Seite. Über die Zeichenkodierungsproblematik solltest du dir schon Gedankenmachen, wenn du nicht nur den Zufall walten lassen willst.

Nein, dieser Fehler tritt selbst bei obiger Testdatei (und allen anderen) auch auf.

des weiteren wird auch in der Datei von jquery diese Warnung angezeigt:
Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'box-sizing'.  Deklaration ignoriert.
Allerdings kann ich da absolut nichts finden. Zumal das die unveränderte Originaldatei ist.

Dann ignorier das. Du kannst zwar Code korrigieren, den du nicht selbst geschrieben hast, aber das solltest du nur tun, wenn du verstanden hast, was es damit auf sich hat.

dedlfix.

Ja das sollte wohl so sein. Aber warum vertrittst du die Meinung, dass neben dir kein anderer etwas darüber lernen sollte? Denn nur wer etwas lernen will, beschäftigt sich mit den Fehlern und lässt es nicht einfach andere machen. Warum sollte man hier sonst nachfragen. Und ich vermute mal, dass auch du einmal "Schüler" auf diesem Gebiet warst und Fragen gestellt hast in der Hoffnung auf helfende Antworten. Oder?

Bei deiner Antwort kann ich jedoch von fachlich, kompetenter Hilfe nichts erkennen. Nur Gejammer über die "Unfähigkeit" des Fragestellers.