Hallo,
Ja natürlich gibt es heute ja mehrere möglichkeiten. Aber mal angenommen man hätte einen Router und würde von dort aus ein längeres Kabel zu einem weiteren Switch ziehen. Ich weiß das ganze ist theoretisch ...
nein, ich finde das sehr real und realistisch.
Aber mal angenommen man würde vom Router ein weiteres Kabel zu einem seperatem Switch ziehen (als Verlängerung), dann könnte es doch sein das der "seperate" Switch mal nicht mehr läuft.
Klar, kann passieren. Ist aber sehr unwahrscheinlich.
Natürlich ist es sicher dann alles andere als optimal konfiguriert, aber so hatte ich es ganz früher vor vielen Jahren in meiner WG gehabt. Also da hatten wir auch einen Router und einen weiteren Switch als "Verlängerung". Heute hat man da wohl andere Möglichkeiten.
Keine mit vergleichbarer Performance. Weder WLAN noch Powerline bietet die Zuverlässigkeit *und* die Transferrate eines verkabelten 100Mbit-LAN. Von Gigabit-LAN ganz zu schweigen, da kommen die anderen beiden schon gar nicht ran.
Ciao,
Martin
Der Dienstweg ist die Abkürzung vom Holzweg zur Sackgasse.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(