Hallo,
ich lasse Cookies grundsätzlich nicht zu.
Ausnahmen bei Webseiten, die für mich attraktiv sind und ohne Cookies nicht funktionieren.
Habe zwei Browser unter Linux, die das beide nicht können.
Beispiel Opera:
Ich kann mich bei Domain A nicht anmelden, also Extras - Einstellungen - Cookies - nur Cookies von der besuchten Weseite annehemen.
Ich melde mich an und schaue, welche Cookies dazugeommen sind. Neben Domain A noch Domain B und C, die ich nicht besucht habe. Ich lösche B und C, anschließend meldet Domain A, dass ich Cookies gesperrt hätte und mich nicht anmelden kann.
Wieso nimmt Opera Cokkies von B und C an?
Beispiel Firefox, dieselbe Domain:
Bearbeiten - Einstellungen - Datenschutz - Cookies akzeptieren - Cookies von Drittanbietern NICHT akzeptieren.
Nach der Anmeldung bei Domain A wurde keine zusätzliche Domain als Cookie hinterlegt.
Nach einigen Seitenwechseln - immer bei Domain A geblieben - hat plötzlich Domain D ein Cookie abgelegt.
Ich schalte also Cookies wieder aus, setze Domain A als Ausnahme "Erlauben". Nach Schließen und Neustart von Firefox ist die Ausnahme verschwunden.
Welcher Browser unter Linux hat eine nachvollziehbare Cookie- Verwaltung?
fragt Gast