Moin Moin!
also als erstes, ich meine alles hier sehr ernst. Das Problem kennt glaub ich jeder. Je kälter die Hände werden desto schwerer wird es die richtigen Tasten zu erwischen. Außerdem lenken die kalten Hände ab und das denken wird schwerer.
Du bist nicht zufällig gerade am Erfrieren?
Deshalb suche ich passende Handschuhe zum programmieren. Vielleicht ist hier noch jemand so verfroren wie ich.
Nein, Du suchst einen vernünftig beheizten Raum!
Gruß aus dem Kühlschrank
Komm da raus, geh ins Warme.
Mal so am Rande, weil ich immer noch in meiner Blechdose sitze (technisch gesehen: In einer baugleichen, 90° gegenüber der anderen gedreht): Eine *vernünftige* Regelung besteht nicht aus einem Thermostaten direkt an der Heizung.
Ich hab meine elektrische Heizung mit einem Universal-Thermostaten aufgerüstet, dessen Temperatorsensor an einem *langen* Kabel weit weg von der Heizung sitzt und so die Heizung nach der Raumtemperatur regelt und nicht nach der Temperatur direkt neben der Heizung.
Im letzten Winter war es immer ein riesiger Balance-Akt, die gerade exakt passende Heizungseinstellung zu finden und passend dazu zu lüften. Jetzt ist der Thermostat an der Heizung auf Maximum eingestellt, der elektronische Thermostat davor ist auf eine Solltemperatur mit 2 K Hysterese programmiert und hält die Temperatur in meiner Dose auf nahezu konstant 18 °C. Wenn der PC läuft und ich im Container sitze, wird's noch etwas wärmer, je nach Außentemperatur 19 °C bis 22 °C.
(Und ja, mir reicht das. Meine Kollegen im Haus bibbern auch bei 22 °C noch.)
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".