Tach!
Noch ein Hinweis: Die älteren Forums-Hasen würden sagen, dass die() keine Fehlerbehandlung ist.
Alles klar, gibt es eine andere Möglichkeit oder Art eine eigene Fehlermeldung anzuzeigen?
Unzählig viele. Du musst dir erstmal darüber klar werden, für wen du die Anwendung schreibst und was für den Anwender das Beste in der Situation einer defekten Datenbank ist. Kann man einfach so abbrechen oder verliert man dadurch einen Kunden an die Konkurrenz? Wenn ja, gibt es Alternativen, um den Kunden doch noch erfolgreich zum Abschluss seines Vorhabens zu bringen (und sich selbst nicht um den Umsatz)? Oder ist es gar völlig egal, ob das DBMS nicht funktioniert? Dann sollte eine aussagelose Tröstmeldung ausreichen. Für den Administrator hingegen ist interessant, warum das DBMS nicht wollte, also muss der abseits von allen anderen Möglichkeiten eine Benachrichtigung auf angemessene Weise bekommen. Ob das in Logfile-Eintrag ist oder eine sofortige Benachrichtigung über ein SMS-Gateway, musst du entscheiden.
Wenn-dies-dann-das-ansonsten-jenes sind sehr häufig benötigte Entscheidungen beim Programmieren und genau mit solchen if-then-else-Strukturen musst du nun dein Programm versehen, damit es auf die einzelnen Fälle reagieren kann.
dedlfix.