Grundsätzlich ist eine Garantie immer problematisch.
Du musst in jedem Fall eine Klausel einfügen,was bei Unfall, Krankheit usw. passieren soll. Solche Zusicherungen sind grundsätzlich nichts aussergewöhliches.
Ohne Rechtsberatung solltest du auf keinen Fall so eine Garantie abgeben.
Aber es entsteht dir dadurch in keiner Weise ein Arbeitsverhältnis, was Sozialabgabepflichtig wäre. Längerfristige Verträgesind bei Freiberuflern/Selbständigen absolut üblich (Moderatoren, Journalisten, Programmierer, Manager, Sportler, Trainer uvm.)
Ich verstehe eh nicht, was ein Vertrag mit einem festen Arbeitsverhältnis zu tun haben soll, da fehlt jegliche Logik. Nur wenn du ausschliesslich für diese Firma arbeiten würdest, wäre es eine Scheinselbständigkeit.
Also geh zu nem Anwalt und lass dich beraten. Der kanndir genau sagen, was du zusichern kannst und was du ausschliessen solltest.