Hi,
Die Firma bat mich kürzlich darum, ihr (per Mail) zuzusichern bzw. zu garantieren, dass ich für mindestens ein Jahr weiterhin zur Verfügung stehen werden, d.h. für mindestens ein Jahr die oben genannte Arbeitszeit / Woche zur Verfügung stelle. Meines Erachtens wäre das ein mündlicher Vertrag und damit wäre ich für 1 Jahr gebunden.
das ist kein mündlicher Vertrag, sondern kommt IMHO einem schriftlichen Vertrag gleich. Immerhin existiert ja die e-Mail-Nachricht, die ich als "formlos, aber schriftlich" werten würde.
Wenn also die Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Art der Arbeit, Honorar, bei einem so langen Zeitraum auch Freizeiten (also quasi Urlaub) klar geregelt sind, ist das in meinen Augen ein ganz normaler regulärer Zeitvertrag.
Es wäre allerdings zu klären, ob in diesem Fall nicht irgendwann Finanzamt, Krankenkasse usw. auf der Matte stehen und feststellen, dass dieses Vertragsverhältnis einer befristeten Anstellung in Teilzeit gleichkommt und daher sozialversicherungspflichtig ist - und die zusätzlich für andere Auftraggeber geleistete Arbeit würde dann als Nebenverdienst gelten. Für dich wäre das vielleicht sogar günstiger, denn dann muss der Auftrag- oder Arbeitgeber seinen Anteil an deinen Sozialabgaben übernehmen.
Ich bin aber auch kein Experte in solchen Angelegenheiten; lass dich daher lieber von Leuten beraten, die es besser wissen sollten (Arbeitsamt, IHK, teilweise Finanzamt).
So long,
Martin
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse: "Na, auch Probleme mit den Zähnen?"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(