Lieber Gerald,
je nach Art der Applikation hat "graceful degradation" beim Nichtvorhandensein von JavaScript im Browser einen Sinn - oder eben nicht. Für ein simples Gästebuch, Forum, Wiki usw. kann ich ein Kompensieren des Mangels an verfügbarem JavaScript unterstützen. Bei einem komplexen Datenbank-Frontend, bei dem die Verknüpfung verschiedenster Daten in einem interaktiven GUI mittels AJAX-Funktionalitäten für den User visuell griffig und übersichtlich aufbereitet wird, kann ich es dagegen nicht, da hier eine wesentlich umfangreichere und noch komplexer zu bedienende JS-lose Version implementiert werden müsste, deren Erstellung vom Aufwand und Preis her in keinem Verhältnis zum erwarteten Nutzen stünde.
Beantwortet das Deine Frage?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)