Hallo,
Ach ich würde mir da nicht zu viel Gedanken machen, wahrscheinlich will er einfach nur noch jemanden einstellen. Außerdem mit welcher Begründung soll er dich den kündigen, dass du innerhalb einer halben stunde nicht zurückgerufen hast? Ich glaube kaum dass er damit vor einem Arbeitsgericht durchkommen würde.
Ich arbeite auch von zu Hause aus und bin sehr oft nicht erreichbar, das weiß mein Arbeitgeber auch und schreibt mir dann eine SMS oder Email dass ich ihn anrufen soll was ich dann auch bei nächster Gelegenheit einfach mache.
Wenn man nach dem 5. nicht abgehobenen Anruf immer noch nicht verstanden hat dass das gerade nicht geht, aus welchen Gründen auch immer (technische, in den Finger geschnitten, ohnmächtig geworden, im Krankenhaus, beim erste Hilfe-Leisten, etc.) dann hat man es auch nicht anders verdient dass die nächsten 24 Versuche auch erfolglos bleiben.
Ist ja nicht so dass die Welt untergeht oder die Firma Geld verliert wenn du nicht immer und sofort erreichbar bist.
Jeena