bari: legendentext unter eine foto platzieren und beides einrahmen

Beitrag lesen

Hallo zusammen,
Vielen Dank für die super Hilfe und Ideen! - Wie es manchmal so geht, nach einmal drüber schlafen sieht man eine Lösung, und heute klappt es mit folgender Lösung:
div.rahmen {
border-left-style:    solid; border-left-width:    1px; border-left-color:    grey;
border-right-style:   solid; border-right-width:   1px; border-right-color:   grey;
border-bottom-style:  solid; border-bottom-width:  1px; border-bottom-color:  grey;
border-top-style:     solid; border-top-width:     1px; border-top-color:     grey; }

Warum kann man da nicht einfach
div.rahmen {border: 1px solid grey:} fuer alle 4 Seiten schreiben, ging bei mir nicht.

So sehen Zufälle aus. ;-)

ja, genug im html-Wald herumgelaufen (manchmal geirrt), stösst man hie und da doch auf einen Pilz...

Wie kann ich nun beides, Foto und Text, einrahmen,
Hast du doch schon. Du musst allerdings dem Inhalt auch Höhe geben.

hab ich eben gemerkt, resp. ich muss die Höhe im layer etwas grösser als diejenige der foto machen, da der Legendentext nicht zur foto gehört.

#layer15 { height: 300px; } 300!
Dann noch ein „img {display: block;}“ und du bist so ziemlich am Ziel. Das brrrr vielleicht noch löschen, das stört die Ästhetik.
Naja, bei genauer Betrachtung – … eleganter wäre ja so eine Konstuktion:

<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8" />
<title>Titel</title>
<style type="text/css">
p.bild-links {
border: dashed 1px #fb0b0b;
width: 300px;
}
p.bild-links img {
display: block;
}
</style>
</head>
<body>
<p class="bild-links"><img alt="Käseherstellung Ballenberg" src="Kaesen-Ballenberg_200x300.jpg" height="300" width="200" />Traditionelle Käseherstellung, Freilichtmuseum Ballenberg</p>
</body>
</html>

  
Werde mich mit deiner Idee noch befassen.  
  

> Warum schreibst du so einen K&auml;se? ;-)  
  
Frag ich mich auch manchmal - umso mehr wenn er dann nicht so "mundet" wie der beschriebene;-)  
\--  
  

>Damit was um die Löcher drumrum ist.  

eben, ohne Löcher doch kein Käse...;-)  
  
\--  

>die ID layer15 und die absolute Positionierung lässt ein ungünstiges >Grundkonzept der Seite vermuten. Versuch mal, das Projekt zu zeigen. So >kann dir besser geholfen werden.  
>Matthias  
  
wie meinst du das, soll ich mein ganzes html-Skript posten und das css auch?  
  
Kann ich schon machen. Es ist nicht so gross, aber halt eine "Baustelle". Mein bisheriges Prinzip: nachdem ich anfangs mit verschachtelten Tabellen gearbeitet habe und dabei mal auf die Nase geflogen bin, weil ich etwas ungewollt gelöscht habe und danach das Tabellenkonstrukt nicht mehr hingekriegt habe, bin ich zu den layern übergegangen, d.h. ich schreibe jeden Text und platziere jede foto in einen (meist separaten) layer, die manchmal verschachtelt sind.  
\--  
  
Desten Dank auch an diejenigen, die ich nicht explizit zitiert habe.  
\--  
Gruss  
bari.  

0 55

legendentext unter eine foto platzieren und beides einrahmen

bari
  • html
  1. 0
    1UnitedPower
  2. 1
    Performer
    1. 3
      Matthias Apsel
    2. 0
      Tom
      1. 0

        mehrere Fotos mit Text in einer Reihe anzeigen...

        Tom
        1. 0
          Performer
    3. 0
      Gunnar Bittersmann
    4. 0
      bari
      1. 0
        bari
      2. 0
        Der Martin
        1. 0
          Kai345
          1. 0
            Performer
            1. 0
              bari
              1. 0
                Der Martin
                1. 0
                  bari
                2. 0

                  Registrierung/Login

                  Performer
                  • zu diesem forum
                  1. 0
                    dedlfix
                    1. 0
                      dedlfix
                    2. 0
                      Gunnar Bittersmann
                      1. 0
                        Performer
                        1. 0
                          dedlfix
                          1. 0
                            Performer
                            1. 0
                              Gunnar Bittersmann
                              1. 0
                                bari
                                1. 0
                                  Matthias Apsel
          2. 0
            Gunnar Bittersmann
        2. 0
          bari
          1. 0
            Der Martin
          2. 0
            Matthias Apsel
            1. 0

              figure, figcaption versus layer+div für Bildobjekte

              bari
              1. 0
                Matthias Apsel
                1. 0
                  Gunnar Bittersmann
                2. 0
                  bari
                  1. 0
                    Matthias Apsel
                    1. 0
                      bari
                      1. 0
                        Matthias Apsel
                        1. 0
                          bari
                          1. 0
                            Matthias Apsel
                            1. 0
                              bari
                              1. 0
                                Gunnar Bittersmann
                                1. 0
                                  bari
                                  1. 0
                                    Matthias Apsel
                                  2. 0
                                    Matthias Apsel
                                    1. 0
                                      bari
                                  3. 0
                                    Gunnar Bittersmann
                                    1. 0
                                      Matthias Apsel
                                    2. 0
                                      bari
              2. 0
                Gunnar Bittersmann
                1. 0
                  bari
          3. 0
            Gunnar Bittersmann
            1. 0
              bari
              1. 0
                Gunnar Bittersmann
                1. 0
                  bari
                  1. 0
                    Gunnar Bittersmann