bari: figure, figcaption versus layer+div für Bildobjekte

Beitrag lesen

figure und figcaption sind HTML5-Elemente, du kannst also nicht mit

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

ein HTML4.01-Dokument ankündigen

Wenn du statt

<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
      http-equiv="Content-Type">

content="text/html; charset=UTF-8" verwendest _und_ deinen Editor anweist, >die Dokumente als UTF-8 ohne BOM zu speichern, brauchst du keine >&Uuml;&auml;te verstümmeln.

was heisst/ist BOM ?
(Wikipedia sagt eine Westafrikanische Sprache, vom Aussterben bedroht..., und der Suchdienst von selfhtml führt einem zu "bombenbau", ich hab' ja definitiv keine zerstörerische Absicht...;-)

ernsthafter:
abstrakt ist meine touristische Homepage hat ein 3x4-Seiten-Gerüst, 4 Seiten/Sprache (de, eng und russisch, evtl franz) index, Busisessreisen, Ferien od Urlaub, Kontakt, sind die 4 Seitentitel (links). Vom Thema her könnte ich die mittleren zwei zusammennehmen, doch ich möchte relativ viele Fotos zeigen (bis zu 4 von den grossen (bxh: 300x225/200, px) und zirka 4 vom Format 200x100 oder oder ähnlich. Links, unterhalb dem 100px hohen, immer gleichen Kopfteil stehen jeweils die grossen fotos, rechts folgt ein Text und unterhalb die kleinen fotos mit einer Art einfachen Legende dazu (fotos rechts, Text dazu auf gleicher Höhe links, in diesem rechten Teil).
Das wär's eigentlich.

#layer1 { position: absolute; top: 30px; left:   0px; width: 282px; height: 200px; }
#layer2 { position: absolute; top: 30px; left: 300px; width: 200px; height: 335px; }

Du denkst zu starr.

... ich komme (noch) nicht draus.

Deine Seite soll auf allen möglichen Ausgabemedien gut aussehen. Lass die Seite sich selbst anpassen, indem du soweit wie möglich auf absolute Positionierung verzichtest.

Sei dir außerdem bewusst, dass deine Styleangaben bestenfalls Vorschläge sind. _Jeder_ kann die Seite nach seinen Wünschen gestalten.

Den Vorgang "sich selbst anpassen" muss ich erst noch verstehen. Kannst du mir ein Bsp geben, wo/wie ich auf deiner Homepage (billiger-im-urlaub.de oder die andere mit den Autobahnen) etwas am Layout ändern kann? Oder wie ist das gemeint.

In der Endfassung sollte der CSS-Code in eine eigene Ressource.

leider nochmals, was heisst das?

Letze Frage: ich müsste meine noch nicht fertige Homepage auf einem Server ins Netz stellen, damit man sie per url ansehen könnte, oder?
Ja.

denke darüber nach - nicht dass mir noch etwas abhanden kommt;-), besser wenn alle Seiten mal geschrieben sind oder gleich so?

Besten Dank für deine Tipps - habe nun ein paar Dinge nachzulesen, damit ich noch einigermassen mitkomme (spiele ein paar Ligen tiefer und bin nicht mehr der Jüngste...;-) .
A+
bari.

0 55

legendentext unter eine foto platzieren und beides einrahmen

bari
  • html
  1. 0
    1UnitedPower
  2. 1
    Performer
    1. 3
      Matthias Apsel
    2. 0
      Tom
      1. 0

        mehrere Fotos mit Text in einer Reihe anzeigen...

        Tom
        1. 0
          Performer
    3. 0
      Gunnar Bittersmann
    4. 0
      bari
      1. 0
        bari
      2. 0
        Der Martin
        1. 0
          Kai345
          1. 0
            Performer
            1. 0
              bari
              1. 0
                Der Martin
                1. 0
                  bari
                2. 0

                  Registrierung/Login

                  Performer
                  • zu diesem forum
                  1. 0
                    dedlfix
                    1. 0
                      dedlfix
                    2. 0
                      Gunnar Bittersmann
                      1. 0
                        Performer
                        1. 0
                          dedlfix
                          1. 0
                            Performer
                            1. 0
                              Gunnar Bittersmann
                              1. 0
                                bari
                                1. 0
                                  Matthias Apsel
          2. 0
            Gunnar Bittersmann
        2. 0
          bari
          1. 0
            Der Martin
          2. 0
            Matthias Apsel
            1. 0

              figure, figcaption versus layer+div für Bildobjekte

              bari
              1. 0
                Matthias Apsel
                1. 0
                  Gunnar Bittersmann
                2. 0
                  bari
                  1. 0
                    Matthias Apsel
                    1. 0
                      bari
                      1. 0
                        Matthias Apsel
                        1. 0
                          bari
                          1. 0
                            Matthias Apsel
                            1. 0
                              bari
                              1. 0
                                Gunnar Bittersmann
                                1. 0
                                  bari
                                  1. 0
                                    Matthias Apsel
                                  2. 0
                                    Matthias Apsel
                                    1. 0
                                      bari
                                  3. 0
                                    Gunnar Bittersmann
                                    1. 0
                                      Matthias Apsel
                                    2. 0
                                      bari
              2. 0
                Gunnar Bittersmann
                1. 0
                  bari
          3. 0
            Gunnar Bittersmann
            1. 0
              bari
              1. 0
                Gunnar Bittersmann
                1. 0
                  bari
                  1. 0
                    Gunnar Bittersmann