Der Martin: ATX-Netzteil mit Startschwierigkeiten

Beitrag lesen

Hi,

Leerlauf-Schutz. ATX-Netzteile brauchen eine minimale Last, sonst bringen sie sich selbst um. Das steht auch auf dem Typenschild.
Daß eine Minimallast notwendig ist, ist mir bekannt. Ich hab es auch nicht unbelastet laufen lassen, als es nicht am Mainboard hin. Ein altes Laufwerk mußte als Dummy herhalten. Daß sich die ATX-Netzteile im Leerlauf aber gleich umbringen, ist mir neu. Habe ich auch noch nie so erlebt. Ist das vielleicht ein Feature, das die Netzteile nicht können *müssen*, meistens aber doch können?

die meisten Netzteile verkraften auch Leerlauf, und sei es, weil der interne Lüfter, eine LED, oder die Leckströme in den Elkos schon die nötige Mindestlast darstellen. Aber es gibt tatsächlich billige Schaltnetzteile, denen jegliche Orientierung fehlt, wenn sie ganz ohne Ausgangsstrom betrieben werden, und die dann die Spannung hochregeln. Ja, unter Umständen bis zum Exitus, auch wenn das nicht die Regel ist.

Ciao,
 Martin

--
Chef:         Zum vierten Mal in dieser Woche erwische ich Sie nun schon beim Zuspätkommen. Was haben Sie dazu zu sagen?
Angestellter: Dann muss heute Donnerstag sein.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(