HP-User: ATX-Netzteil mit Startschwierigkeiten

Beitrag lesen

Hallo Alex

Ich versuche gerade herauszufinden, wieso mein Rechner keinen Mucks mehr von sich gibt.

Das mit dem Lüfter ist komisch. Vermutlich hinüber ->Tauschen

Bei den Netzteilen ist zu sagen wir mal 75% der Elko schuld. Diese beinhalten ein Elektrolyth (daher "Elko" =Elektrolyth-Kondensator). Wenn die Dinger alt sind, oder viel in Gebrauch waren, verdunstet das Elektrolyth und der Kondensator bekommt Funktionsprobleme. Diese Elkos werden genutzt um Schwingkreise zu erzeugen. Ohne Schwingkreis springt das Netzteil nicht an. Wenn's der Elko ist, kostet das wenige Cents bis schlimmstens 2-3 Euro. Also relativ günstig zu beheben.

Aber: Das war jetzt eine Ferndiagnose durch die Glaskugel! :)

Diesen Teil meine ich übrigens wörtlich: Nicht einmal der PC-Speaker macht irgendeinen Piep. Vermutlich ist das Netzteil noch das geringste Problem bei dieser Geschichte ...

??? Irgend was gemessen? Du weißt das ein Schaltnetzteil infos Braucht, um überhaupt mit seiner Arbeit anzufangen?

Gruß HP-User