Hi,
[...] Ist etwas Arbeit, aber dann muß ich nicht die ganze Platte dauerrödeln lassen (das tut sie oft genug aus unerfindlichen Gründen ohnehin schon
wenn du reichlich RAM hast, kannst du den virtuellen Speicher (Swapdatei) komplett deaktivieren; bei 2GB RAM in meinem XP-Rechner habe ich das bedenkenlos gemacht. Das reduziert den unnötigen Betrieb schon erheblich. Dann noch ABM-Dienste wie Indexdienst, Prefetching und so'n Kram abstellen, und schon wird XP schön ruhig und beinahe handzahm. Aber wem sag ich das ...
Hin und wieder lasse ich je nach Nutzung der Partition allerdings defrag schon drüberlaufen, das gilt vor allem für meine Programm-Partition, da sich dort die häufigsten Änderungen im Bestand ergeben und hin und wieder auch für die System-Partition.
Änderungen auf der Programm-Partition?? Wieso? Installierst oder deinstallierst du andauernd Software? Falls nicht, sollte sich doch gerade dort nicht viel tun. Eher schon auf der Partition, die deine Projekt- und Arbeitsdaten und das Benutzerprofil enthält.
Ciao,
Martin
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(