Gast: Was bedeutet Sprache de-at

Beitrag lesen

Hoppla, noch 'ne Frage,

da ich die Sprachen auf meinem Server auswerte, wüsste ich gerne, wie Doppelbezeichnungen zu interpretieren sind, etwa Deutsch/Österreich [de-at]

Ist das deutsche Sprache mit österreichischen Spezialitäten? Müsste ich die Össis dann mit

  
  ,array( '05-01', 'A',  '', 'Staatsfeiertag (A)' )  
  ,array( '05-01', '',   '', 'Maifeiertag' )  
  
  ,array( '08-01', 'CH', '', 'Bundesfeier' )  
  
  ,array( '10-03', 'D',  '', 'Dt. Einheit' )  
  
  ,array( '11-01', '',    '', 'Allerheiligen' )  
  
  ,array( '12-25', 'A',  '', 'Christtag (A)' )  
  ,array( '12-25', '',   '', '1. Weihnachtstag' )  
  ,array( '12-26', 'A',  '', 'Stefanitag (A)' )  
  ,array( '12-26', '',   '', '2. Weihnachtstag' )  

"Stefanitag" statt "2. Weihnachtstag" beglücken? Bisher habe ich das vom Standort abhängig gemacht. Also habe ich auch den Preussen "Stefanitag" geliefert, wenn sie in österreichischen Daten surfeln.

Wie ist das aber Normmäßig richtig?

Fragt Gast