Gunnar Bittersmann: Was bedeutet Sprache de-at

Beitrag lesen

@@Gast:

nuqneH

da ich die Sprachen auf meinem Server auswerte, wüsste ich gerne, wie Doppelbezeichnungen zu interpretieren sind, etwa Deutsch/Österreich [de-at]

http://www.w3.org/International/articles/language-tags/

"Stefanitag" statt "2. Weihnachtstag" beglücken? Bisher habe ich das vom Standort abhängig gemacht. Also habe ich auch den Preussen "Stefanitag" geliefert, wenn sie in österreichischen Daten surfeln.

Wie ist das aber Normmäßig richtig?

Wie genau ist dein Anwendungsfall?

Ich wüsste übrigens nicht, was „Stefanitag“ sein soll. Noch nie vorher gehört.

Qapla'

--
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)