Hallo,
ich hab' eine Idee.
Was ich mehr möchte? Dass es funktioniert. Aber ich habe wohl viel zu stark vereinfacht. Hier jetzt die komplette for Schleife:
Kann es sein, dass dieser Code
» for($i=0;$i<count($ServerCounter);$i++) {
> // Get the account type of the server's owner
> $UserMatch = array_search($ServerList["Accounts"][$i],$UserList["Names"]);
[...]
ursprünglich in etwa so
for($i=0;$i<count($ServerList["Accounts"]);$i++) {
// Get the account type of the server's owner
$UserMatch = array_search($ServerList["Accounts"][$i],$UserList["Names"]);
aussah und Du das in
$ServerCounter = count($ServerList["Accounts"]);
for($i=0;$i<count($ServerCounter);$i++) {
// Get the account type of the server's owner
$UserMatch = array_search($ServerList["Accounts"][$i],$UserList["Names"]);
# [...]
geändert hast und versehenlich noch den Aufruf von count() hast stehen lassen, statt
$ServerCounter = count($ServerList["Accounts"]);
for($i=0; $i < $ServerCounter; $i++) {
// Get the account type of the server's owner
$UserMatch = array_search($ServerList["Accounts"][$i],$UserList["Names"]);
# [...]
zu schreiben? Das erklärte das einmalige Durchlaufen der Schleife und die mir unmotiviert erscheinende Kombination von
$i<count($ServerCounter)
mit
$UserMatch = array_search($ServerList["Accounts"][$i],$UserList["Names"]);
Freundliche Grüße
Vinzenz