Tach!
Dann solltest Du als erstes mal die Datei in einer Hex-Darstellung ansehen und feststellen, was wirklich drin ist.
- Welche Zeilenumbruchzeichen? "\n" oder "\r\n", ...
Laut Hexeditor 0D - Dezimalwert 13
Nur 0D/13 wäre alte Mac-Kodierung.
- Welche Codierung? ISO-8859-1, UTF, ...
Wo kann ich das sehen? In der Dateininfo steht nichts. Notepad++ zeigt mir bei dem Klick auf Codierung aber UTF8 ohne BOM.
Wenn du nicht weißt, welche Kodierung beim Erzeugen der Daten verwendet wurde, kannst du nur anhand von Indizien raten. Die Kodierung ist aber für das Zeilenendeproblem nicht relevant, solange du nichts anderes als ASCII-basierendes verwendest.
Dort wird auch von eventuellen Problemem mit Zeilenenden gesprochen.
http://de2.php.net/manual/en/filesystem.configuration.php#ini.auto-detect-line-endings
Das verstehe ich nicht. Soll ich denini_set("auto_detect_line_endings", true);
jetzt vor dem Script einfügen? Ich habe zu dem ini_set jetzt keine weiteren Inhalte gefunden.
Wenn du keinen Einfluss auf die Datenerzeugung hast, dann kannst du bei Problemen mit fgetcsv() diese Option probieren. Am Windows-Editor ändert das aber nichts. Besser ist, die Zeilenenden für DOS zu erzeugen, oder \n zu verwenden und Notepad zu ignorieren.
dedlfix.