dedlfix: CSV-Import mit fgetcsv

Beitrag lesen

Tach!

Der Windows-Editor möchte ein Windows-Zeilenende haben, bestehend aus \r\n. Unter Unixoiden ist nur \n üblich.
fgetcsv() liest nur, das schreibt nichts.
Ist dir da unterschiedliches Verhalten von fgetcsv() bekannt, je nachdem auf welcher Plattform es verwendet wird?

Ist mir nichts bekannt, das PHP-Handbuch erwähnt nur alte Mac-Zeilenenden als problematisch.

fgetcsv() und der Windows-Editor sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die beiden zitierten Zeilen stehen nicht im Zusammenhang miteinander. fgetcsv() wird nicht das Problem sein, sondern dass die Daten anderenorts mit für den Windows-Editor nicht verwendbaren Zeilenenden erzeugt wurden. Die Lösung wäre, den Windows-Editor zu meiden und einen zu verwenden, der mit (den höchstwahrscheinlich verwendeten) Unix-Zeilenumbrüchen umgehen kann, oder die CSV-Daten gleich mit DOS-Zeilenenden zu erzeugen.

Man könnte höchstens fputcsv() vorwerfen, dass es nur \n als Zeilenumbruch schreibt (falls diese Funktion Verwendung fand).

dedlfix.