Hallo liebes Forum,
ich bastle grad an einem One-Page-Layout und gebrauche dabei viel CSS3 und jQuery.
Da die Website kommerziell eingesetzt werden würde, besteht natürlich Impressumspflicht.
Ich finde, so ein Impressum macht sich in den meisten Fällen unglaublich schlecht im Design.
Da ich nachgelesen habe, dass ein Impressum keinesfalls abhängig von Plugins/Javascript angezeigt werden darf, habe ich mir folgende Lösung des Problems überlegt und wollte mal in die Runde fragen, ob sie rechtssicher ist (ja, ich weiß, hier kann keine verbindliche Rechtsberatung gegeben werden ^^) bzw. was ihr davon halten würdet!
Wenn Javascript im Browser AUSgeschaltet:
DIV mit vollständigem Impressum wird am Ende der Seite angezeigt. Ohne Probleme lesbar, man muss lediglich ein kleines bisschen scrollen.
Wenn Javascript im Browser EINgeschaltet:
jQuery und CSS schnappen sich das DIV, positionieren es woanders auf der Seite, machen es unsichtbar und klappen es erst nach einem Klick auf einen "Impressum"-Link auf.
So wäre das Impressum doch nicht abhängig von Plugins, sondern wäre abwärtskompatibel (oder wie es auf Englisch so schön heißt, "with graceful fallback").
Eure Meinung? :)
Danke!