Liebe Jenny,
Ich bin sehr wohl interessiert an einer technisch sinnvollen Umsetzung und am Dazulernen.
ausgezeichnet!
Für mich war es ja schon einigermaß schwer, so weit zu kommen.
Ich bin 73 Jahre alt.
Respekt!
Wenn Du ernsthaft eine sinnvolle Seite basteln willst, dann solltest Du allen Ernstes dafür den Dreamweaver nicht mehr anfassen! Er ist ein Werkzeug für Leute, die entweder "mal eben schnell (und dafür nicht gut)" oder "keine Ahnung von der Technik, aber es muss fertig werden" denken. Wer es sinnvoll und vernünftig machen möchte, der fängt mit einem Texteditor an, welcher den HTML-Code passend einfärben kann (man nennt das Syntaxhighlighting), wie z.B. Notepad++ für Windows-User.
Als nächstes überlegt man sich sehr genau, wie man die Inhalte organisiert (noch nicht, wie sie aussehen sollen!). Dazu lohnt ein Blick in das noch nicht fertige HTML-Tutorial im hiesigen Wiki. Und gerade hier, bei der Überlegung, wie man die jeweiligen Dokumente strukturell aufbaut, brauchen Unerfahrene Hilfe, die sie hier im Forum erhalten.
Wenn es dann ans Gestalten geht, kommt CSS zum Einsatz. Auch dazu gibt es eine gut geschriebene http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=Einführung, leider ist sie noch nicht im Wiki erhältlich.
Was Deine JavaScript-"Effekte" betrifft, so solltest Du sie komplett in die Tonne treten. Viele Besucher empfinden es als sehr störend, wenn Links nicht auf neue Seiten führen, sondern sich stattdessen ein kastriertes neues Browserfenster öffnet. Auch solche Scroll-Buttons, die eine in jedem Browser bereits vorhandene Funktionalität nachbilden (und das fast immer schlechter als das Original!), machen eine Seite nicht unbedingt besser benutzbar. Daher rate ich Dir von diesen JavaScript-Dingsen dringend ab - egal wie sehr sie auch verführen mögen!
Etwas so wesentliches wie eine Seitennavigation solltest Du nicht von einer optionalen Technologie wie Flash abhängig machen. Mittlerweile sind die Anzeigemöglichkeiten von Browsern dermaßen weit gediehen, dass Du mit den Möglichkeiten von CSS (das <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm@title=Navi-Kapitel im Layout-Teil> kann zwar schon viel, ist aber in Sachen CSS nicht auf dem neuesten Stand der Möglichkeiten) die Navi Deines Flash-Films nachbilden kannst. Also auch weg mit diesem Teil.
Ich möchte Dich dazu ermutigen, eine sehr schmucklose neue Version Deiner Seite zu erstellen, deren semantische Struktur wir hier im Forum diskutieren können, damit Du lernst, wie man das mittlerweile sinnvoller und vernünftiger macht.
Wenn die Struktur dann passt, können wir daran gehen, wie man mit CSS das Aussehen dahingehend anpasst, dass die Seite visuell Deinem bisherigen Entwurf einigermaßen nahe kommt. Solltest Du dann durch einen Grafiker eine noch bessere visuelle Vorlage bekommen, kann man auch diese mit CSS realisieren.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)