Tom: Wie stellt man einen Feature Request?

Beitrag lesen

Hello,

Dann sollten deine Hosterfreunde sich mal Gedanken machen, wie man eine PHP-Multiuser-Umgebung so aufsetzt, dass man solche Krücken wie open_basedir gar nicht erst braucht, um ein „sicheres“ System zu gewährleisten.

Genau auf diese platte Antwort habe ich gewartet. Die bringt mich mindestest -3 Schritte weiter :-O

Was dir sinnlos erscheint, kann für viele Andere trotzdem enorm sinnvoll sein. Nur weil es eine ungenügende andere Möglichkeite mit dem PHP-Apache-Modul oder eine sehr viel aufwändigere CGI/Fast-CGI möglichkeit gibt, muss man nicht die einfache und in den alten Installationen merkwürdigerweise auch funktionierende Möglichkeit über open_basedir nicht wegwerfen.

Das waren alles Debian-Installatioen. Kann ja sein, dass die das für ihre PHP-Pakete geändert hatten. Jedenfalls waren die Kollegen glücklich damit und hatten auch nie Ärger. Ich versuche mal, das anhand meiner Altinstallationen nachzurecherchieren.

BTW:
Ich finde Deinen unqualifizierten Polterton nun langsam wirklich upgradebedürftig. Man kann den Dialag nämlich inzwischen auch substantiierter und höflicher betreiben. Vielleicht solltest Du dein OS mal auf den neusten Stand bringen?

Vielleicht solltest Du Dir auch über die Begriffe "Mitwrikung" und "Destruktion" erstmal Gedanken machen, bevor Du immer wieder Antworten gibst, die genau genommen am Thema vorbei sind und zudem, vollkommen unqualifiziert. Du "vergisst" benen deiner plumpen Anmache nämlich jedes Mal zu beschreiben, _wie_  es denn anders besser geht.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de