Der Martin: Windows XP und Netzwerk-Verbindung

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz,

zuerst die Ausgabe von IPCONFIG /ALL

die sagt nur: Es besteht keine Verbindung. Der ganze IP-Protokollstack fehlt also (bzw. ist nicht ansprechbar). Aber jetzt, wo du so fragst ... man könnte ja auch mal probieren, die IP-Adresse fest einzustellen, dann ist man zumindest schon mal nicht auf DHCP angewiesen. Und dann mal weitersehen.

Netzwerkverkehr mit Wireshark mitschneiden und sich auf die DHCP-Pakete konzentrieren. Wenn Windows diese nicht hinbekommt und sich selbst dann per APIPA konfiguriert, dann sagt es in aller Regel auch, dass das Netzwerk nicht vorhanden sei).

Ja, möglich. Aber dann gibt ipconfig wenigstens die selbst erfundene IP-Adresse an. Wir kriegen aber gar nichts, was irgendwie auf IP aufbaut.

Noch 'ne Frage: Läuft Bonjour? Funktioniert das Netzwerk, wenn Bonjour deaktiviert oder deinstalliert ist?

Keine Ahnung, davon höre ich zum ersten Mal. Ich bin aber auch nicht wirklich erpicht darauf, auf diesem PC eine Software von einem Anbieter zu installieren, dem ich nicht traue.

Einen kaputten Netzwerktreiber kannst Du übrigens meist durch Entfernen des Netzwerkadapters aus dem Gerätemanager und anschließender Neuinstallation (nicht "vorhandene Treiber verwenden" wählen) reparieren. Das ist oft weniger aufwendig, als eine zweite Netzwerkkarte einzubauen ...

Gute Idee, danke.

Ciao,
 Martin

--
F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
A: Ich gehe heute nacht aus!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(