Hallo,
Nein, im ernst: Worauf willst Du denn hinaus mit dem Posting? Dass unbedingt Debian verwendet werden soll, wenn ein neuer Server ins Haus kommt?
Nein, dass es Software gibt, die für einen möglichst großen Kreis administrierbar wäre und möglichst einfach zu handeln ist.
S.a. "KONSEQUENZ 3: Standardsoftware gerne - aber nur der gefühlte Marktführer verspricht, dass im Problemfall soviel Hilfe-Ressourcen online auffindbar sind, dass man durch Recherche auftretende Probleme beheben kann. Vorsicht bei x-beliebigen Plugins! Vorsicht bei irgendwelcher gehypten Softwareversion "0.x", die sich noch intensiv in der Entwicklung befindet. Installation bitte auch unabhängig vom OS (wie Gentoo Webapplikationen installiert, gefällt mir gar nicht)." Sven unter https://forum.selfhtml.org/?t=209994&m=1429904.
»
Ich glaube, die Essenz bei Trello war doch, dass vor allem das Vorhandensein (!) und die Motivation (!) von zukünftigen Admins entscheidend dafür ist, auf welchen Strukturen der Server läuft.
Und genau das darf nicht sein. Es ist genau ein Admin (Christian Kruse) und einer der ihn supportet (dedlfix) und einer, der die beiden aus welchen Gründen auch immer unterstützt (Mathias Apsel).
Wir müssen doch dahin, dass nicht nur einer an der Kiste rumfummeln kann!
Wenn niemand da ist, der ein Debian administrieren möchte,
;-) - das kann nicht sein - sorry. Und: da wird sich schon jemand finden, dass zumindest Apache/PHP/MySQL unter Debian da läuft. Das reicht erstmal fürs Blog, und wenn das alles so personell gering ausgestattet bleibt ein Grund mehr, nicht etwas zu nehmen, was am Ende nur der letzte-Admin versteht (im Sinne von "letzter Mohikaner").
jedoch Kandidaten im Raum stehen, die z.B. auf Gentoo setzen möchten und motiviert sind, die Kisten zu betreuen, wäre es doch irgendwie ungeschickt, ein Debian durchdrücken zu wollen?
Den Motivationsteil sehe ich absolut ein, aber das ist nicht zukunftstauglich, nur auf einen aktuell motivierten Admin zu setzen. (Der Vorschlag mit Debian kam übrigens auch von Jeena).
Eigentlich geht's doch gar nicht so sehr um die Technik, sondern vielmehr ums geschickte Abwägen.
Das sehe ich nach dem Forumsausfall leider nicht mehr so. Es geht genau um die Technik und darum, mindestens vier Admins zu haben. Zwei können im Urlaub sein und einer darf dann noch krank sein und trotzdem funktioniert das dann alles noch. Du gehörst doch m.E. auch zum Kreis derer, die mitadministrieren könnten.
Wir reden hier auch die ganze Zeit _nur_ von den Vorlieben Christian Kruses und seiner Unwilligkeit, seine Ansichten auch noch erläutern zu müssen (s. aktuelle Antwort auf Trello). Das entspricht so garnicht dem Geist von SELF und Transparenz. Und ich werde dann auch noch angemacht, ich wolle alles an mich reißen, dabei möchte ich eine offene Diskussion und liefere ja auch noch Futter dazu und zwar nicht zu knapp.
Dass Plesk einfach "Quatsch" ist und Debian untauglich reicht mir für eine sachliche Diskussion nicht. Dass man Plesk garnicht brauchen kann, ist wiederum was anderes. Aber das Debian-Zitat was ich oben gebracht habe ist das Sugo aus einer langen Diskussion dort im debianforum, in der übrigens auch Gentoo verteidigt wird.
Viele Grüße
_Dirk
Gruß
jobo