Hallo,
"opera:config#UserPrefs|SpeedDialState" eingeben, Wert auf 3 stellen.
Da war ich schon mal, aber "Speed Dial State" war mir zu kryptisch, als dass ich mir darunter etwas hätte vorstellen können - zumal mit einem numerischen Parameter, dessen Bedeutung auch nicht erklärt wird.
Wenn man auf den neben JEDEM Feld befindlichen Button „?“ klickt, werden die möglichen Einstellwerte und deren Bedeutung angezeigt. Das kann so schwer nicht sein.
sorry, aber der Kontrast zwischen Button-Hintergrund und dem Symbol ist so gering, dass ich erst jetzt, bei sehr genauem Hinsehen, überhaupt *bemerkt* habe, dass in diesen grauen Flecken noch ein Symbol ist. In meiner Wahrnehmung waren das bisher hellgraue quadratische Farbkleckse auf einem noch hellerem Hintergrund.
Abgesehen davon lädt ein Klick auf dieses Symbol nur den aktuellen Tab-Inhalt neu - es sei denn, man kommt auf die abwegige Idee, mit der linken Maustaste draufzuklicken (normalerweise öffne ich Links *immer* in einem neuen Tab).
Da gehört ein Dropdown mit den vier möglichen Einstellungen als Klartext hin.
Nö. Das würde den Aufwand immens vergrößern, weil für jede kleine Änderung in der Funktionalität das UI der Einstellung angepasst werden müßte.
Ach. Und das Anpassen der Hilfetexte, die beim Anklicken des von dir erklärten Symbols erscheinen, ist weniger Aufwand?
Beim jetzigen System ist der Aufwand »null«.
Nö. Die Hilfetexte müssen ja auch gepflegt werden.
Außerdem würde die Ablage sämtlicher Texte den Umfang des Browsers stark vergrößern, und das nur für ein „Fortgeschrittenen-UI“. Die meisten Leute brauchen das ohnehin nicht.
Veto. Das sind elementare Einstellungen, die nicht nur Experten zugänglich sein dürfen.
Ciao,
Martin
Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(