Hallo,
Die Duration muss doch aber als Paramter ins setIntervall ?
Was er hier vorschlägt geht viel weiter als dein konkretes Beispiel. Er redet von einem algemeingültigem Tweening-Objekt (der name cycleColors ist vielleicht nicht ganz passend ;-)
Das API-Beispiel war ein Beispiel für diesen konkreten Anwendungsfall. Hinter der API würde sich genau die Funktionalität verstecken, die der Code jetzt schon bietet (inklusive dem setInterval eben). Dabei ging es doch um das Durchlaufen von Farben, oder habe ich das falsch verstanden? Die Duration ergibt tatsächlich keinen Sinn, wenn das ganze unendlich hin- und herlaufen soll.
Allgemeines Tweening wäre nochmal eine Stufe weiter, das hatte ich erst einmal nicht im Sinn.
Mathias